Hallo Besucher,
kennst du das?
Du möchtest dich auf etwas konzentrieren, doch plötzlich tauchen in deinem Kopf tausend Dinge auf, die du noch tun solltest, deine ungelösten Probleme, Ängste und Sorgen...
Du bist abgelenkt und kannst dich nicht mehr auf das konzentrieren, was dir im Augenblick wichtig ist.
Am Startplatz erlebe ich das immer wieder. Pilot:innen werden durch Zuschauer abgelenkt. Wenn wir ehrlich sind, sind es nicht die Zuschauer sondern die Gedanken, welche wir uns darüber machen, was die Zuschauer über uns denken könnten oder darüber, dass wir uns jetzt blamieren könnten oder den Gedanken, dass wir es jetzt besonders gut machen müssten oder irgendwelche anderen Gedanken.
Dieses Kopfkino führt zu einem vollen Kopf (=mind full). Achtsamkeit ist ein erster Schritt, um aus dem Kopfkino auszusteigen und dein Verhalten flexibler zu gestalten. Du nimmst die Gedanken bewusst wahr und kehrst wieder auf das zurück, was JETZT zu tun ist (=mindful).
Wenn du mehr darüber erfahren möchtes, lade ich dich zum nächsten Gratis-Webinar einladen:
Mind full vs. mindful
Achtsamkeit bedeutet, im Augenblick zu leben und sich unserer inneren und äußeren Erfahrungen voll bewusst zu sein. Mit Achtsamkeit kannst du deine Gedanken und Gefühle aus einer gewissen Distanz beobachten, ohne sie als gut oder schlecht zu bewerten. Sie erweitert deinen Handlungsspielraum.
✨✨✨
02. November 2021 um 18:30 Uhr
Anmeldung hier...
✨✨✨
Ich freu mich, wenn du am 02. November mit dabei bist.
Bis dahin wünsche ich dir viel Aufwind in allen Lebensbereichen.
Liebe Grüße aus dem herbstlichen Allgäu, sendet

|