10 bis 20 km/h Westwind waren vorhergesagt, mit eventueller Überentwicklung. Daher entschieden sich die Organisatoren den heutigen Task ins westlich gelegene Flachland zu legen. Doch bereits kurz nach dem Start wurde der Task wg. Überentwicklung gecancelt.
Eigenartig war heute schon, dass trotz vorhergesagtem Westwind am Weststartplatz eine Ostbrise blies. Kurzerhand entschlossen sich die Verantwortlichen den Wettbewerbszirkus an den Süd-Ost-Startplatz zu verlegen. Dort stand der Wind gut an. Eine interessante Aufgabe hatten sich die Tasksetter für heute überlegt. Zunächst sollte es an das nördliche Talende von St. André gehen. Anschließend hätten wir über eine hohe Gebirgskette gemusst, um dann eine weitere Wende etwas südlich zu nehmen. Von dort aus, hätten wir ca. 20 km nach Westen übers Flachland fliegen sollen.
Das "Window" (Startfenster am Startplatz) öffnete planmäßig und die Piloten starteten zügig raus. Doch schon nach wenigen Minuten zeigte sich, dass sich die Wolken schneller als erwartet entwickelten und bereits eine halbe Stunde nach Fensteröffnung wurde der Task gecancelt. Alle Piloten landet sicher am St. André Landeplatz und hatten nun einen freien Nachmittag.
Wir entschlossen uns nach Entrevaux zu fahren, um dort eine Mittelalterliche Burg zu besichtigen. Anschließend genossen wir einen leckeren Crepes in der Altstadt und freuen uns auf einen hoffentlich schönen Flugtag morgen. Im übrigen blieb das Gewitter aus. Das lässt für morgen hoffen.
Bis bald
Yvonne