Es gibt manchmal Menschen/Situationen, die einen so richtig aufregen. Dahinter verbirgt sich oft eine eigene noch unbewusste Sehnsucht oder Schwäche.
Wer sich z.B. aufregt, weil jemand zu spät kommt, der hätte vielleicht selbst gerne etwas länger gebraucht. Oder es stört dich, dass jemand zu langsam auf der Straße fährt. Dahinter ist dein Wunsch, pünktlich anzukommen, weil du selbst zuvor zu langsam warst, um rechtzeitig los zu fahren. Es stört dich, dass es regnet, denn du wolltest an dem Tag einen Ausflug in die Berge machen. Du merkst schon, dahinter verbirgt sich ein Muster. Menschen / Situationen die uns aufregen, können unsere eigenen Wünsche offenlegen. Den gesamten Beitrag lesen...
Manchmal gibt es Menschen, die ohne scheinbaren Grund einen auf die sprichwörtliche Palme bringen.
Dann mache folgende Übung:
1. Denke an die Person / Situation und notiere 3 Eigenschaften oder Verhaltensweisen, die du an dieser Person ablehnst.
2. Schreibe nun einige Eigenschaften/Verhanltensweisen auf, die du an dir selbst nicht so gerne hast.
3. Ergänze deine Liste mit jenen Eigenschaften die du gerne hättest.
4 Suche dir einen Partner und tausche dich aus:
- Auf welche Weise ist die Person, die dich aufregt, dir ähnlich?
- Warum stören dich diese Eigenschaften?
Oft stellt sich raus, dass die Antwort zu einander passen. Oder anders ausgedrück dein Gegenüber spiegelt dich! Und zwar entweder:
- Deine Schwächen
- Deine Wünsche/Ziele
=> Es hat also etwas mit dir zu tun. Das ist eine gute Nachricht, denn wenn es mit dir zu tun hat, dann liegt es in deiner Hand daran etwas zu ändern, indem du an dir selber arbeitest!
Hier ein kleines Beispiel:
Ein Klient beschrieb mir, wie er sich über eine andere Person ziemmlich aufregte. Ich machte mit ihm die oben beschriebene Übung und das war das Ergebnis:
1. Nervende Person:
- Ist von sich voll überzeugt
- Ist Sturr, beharrt auf seine Meinung
- Absolut egoistisch, beinahe egozentrisch
2. Eigene Eigenschaft die mich stören:
- sprunghaft
- selbstzweifelnd
- mangelndes durchhaltevermögen
3. Eigenschaften, die ich gerne hätte:
- Durchhaltevermögen
- Selbstsicheres, überzeugendes Auftreten
- Zielorientiert
4. Erkenntnis: Das was ich gerne hätte, besitzt mein Gegenüber bereits!
- Durchhaltevermögen - "Ist sturr, beharrt auf seine Meinung"
- Selbstsicheres, überzeugendes Auftreten - "Ist von sich voll überzeugt"
- Zielorientiert - "beharrt auf seine Meinung" (weit interpretiert)
Mit dieser Erkenntnis konnte mein Klient nun entspannter mit dieser Person umgehen.
Also freue dich, wenn du dich wieder über etwas und jemanden aufregst, denn es ist die Chance wieder ein Stückchen mehr über dich selbst zu erfahren!
Bildquelle: Bernd Kasper / pixelio.de
Hat dir der Beitrag gefallen?
Du möchtest deine mentalen Fähigkeiten verbessern:
Beschreibung:
Deine mentalen Fähigkeiten lassen sich trainieren. Dieses Buch zeigt dir wie!
Ob Wettbewerbs-, Streckenflug-, Akrobatikpilot oder noch Anfänger - für jeden bietet das Mentale Training Möglichkeiten sich zu verbessern und mehr Sicherheit beim Fliegen zu gewinnen. Leicht verständlich wirst du erfahren, was Mentales
Training ist und wie du es für dich anwenden kannst.
Ganz praktisch: Wann und wie, welches Training?
Fundiert: Auf Basis von achtsamkeitsbasierten Methoden, deren Wirkung wissenschaftlich erwiesen ist.
Nur wenige Minuten täglich: In nur wenigen Minuten täglich lassen sich Veränderungen nachweislich bewirken.
Noch mehr: Auf WinMental.de findest du weitere Audio-Dateien, Arbeitsblätter und Interviews von Toppiloten.
=> Weitere Informationen