Es gibt Zeiten in denen einem einfach alles zu viel wird. Am liebsten würde ich in solchen Phasen eine "Auszeit vom Leben" nehmen, doch das ist nicht möglich. Bevor es dir auch so geht, versuche eine der nachfolgenden Möglichkeiten, um deinen persönlichen Stress-Level wieder zu senken.
All diese "Entspannungs-Techniken" habe ich selbst ausprobiert, kosten wenig und können deinen Stresspegel senken:
1. Geh eine runde spazieren. Genieße die Sonnenstrahlen auf deiner Haut, die Farben deiner Umgebung und die unterschiedlichen Geräusche. Bald wird es dir besser gehen.
2. Mach Pilates, bei Pilates konzentrierst du dich auf deinen Atem und das beruhigt die Gedanken
3. Jogge, Schwimme oder mach eine andere Sportart. Gerade bei "monotonen" Bewegungen kann sich auch der Kopf besonders gut entspannen. Durch Sport werden Endorphine freigesetzt, die dazu führen, dass wir uns besser fühlen. Daher heißen sie auch Glückshormone
4. Zünde eine Aromatherapie Kerze an. Das Licht und der angenehme Duft haben eine beruhigende Wirkung.
5. Trinke einen beruhigenden Tee. (z.B. Baldrian, Passionsblume, Lavendel, Fenchel und Melisse)
6. Genieße ein Stück dunkler Schokolade. In dunkler Schokolade ist Tryptophan enthalten. Dieser Eiweiß-Baustein wird im Körper in das Glückshormon Serotonin umgewandelt.
7. Nimm ein Bad mit einem beruhigenden Badesalz
8. Konzentriere dich auf deinen Atem. Allein die Konzentration auf deinen Atem (du brauchst in nicht verändern, nur beobachten) hilft die Gedanken im Kopf ruhig werden zu lassen.
9. Meditiere. Meditation ist nicht nur was für Esoteriker, Neurowissenschaftler haben inzwischen die neurobiologische Wirkung der Meditation nachgewiesen.
10. Schließe deine Augen und spanne einzelne Muskeln an und löse die Anspannung mit dem Ausatmen wieder (Progressive Muskelentspannung)
11. Nimm eine Auszeit von der Technik (schalte für eine Weile dein Handy ab)
12. Telefonier mit einem alten Freund(-in). Kurze Gespräche können dich wieder zur Ruhe bringen und dich von deinem Alltag ablenken.
13. Streichle dein Haustier
14. Lächle, auch wenn es nichts zum Lachen gibt. Allein das nach oben ziehen der Mundwinkel wird dich in ein besseres Gefühl bringen
15. Kuschel, küsse oder umarme einen geliebten Menschen. So werden Stresshormone abgebaut und du fühlst dich besser.
16. Schreib deine Gefühle auf. Später kannst du das Blatt verbrennen, um die Gefühle "los zu lassen".
17. Schreibe auf, für was du alles dankbar sein kannst. Dankbare Menschen sind nachweislich glücklicher und entspannter
18. Zieh deine Liste mit Sofortmaßnahmen raus, die dir helfen dich besser zu fühlen (Solltest du noch keine haben, fang an eine zu schreiben!)
19. Schau dir einen lustigen Film an oder Sketche
20. Hör dir dein Lieblingslied an und sing mit.
21. Visualisier dich an ein einen schönen Ort. (Tagträume können dich entspannen)
22. Gehe fliegen, spätestens in der Luft sind alle Emotionen auf "Glück" eingestellt!
Welches sind deine bewährtesten Methoden, um Stress abzubauen? - Schreib mir eine
Du möchtest deine mentalen Fähigkeiten verbessern:
Beschreibung:
Deine mentalen Fähigkeiten lassen sich trainieren. Dieses Buch zeigt dir wie!
Ob Wettbewerbs-, Streckenflug-, Akrobatikpilot oder noch Anfänger - für jeden bietet das Mentale Training Möglichkeiten sich zu verbessern und mehr Sicherheit beim Fliegen zu gewinnen. Leicht verständlich wirst du erfahren, was Mentales
Training ist und wie du es für dich anwenden kannst.
Ganz praktisch: Wann und wie, welches Training?
Fundiert: Auf Basis von achtsamkeitsbasierten Methoden, deren Wirkung wissenschaftlich erwiesen ist.
Nur wenige Minuten täglich: In nur wenigen Minuten täglich lassen sich Veränderungen nachweislich bewirken.
Noch mehr: Auf WinMental.de findest du weitere Audio-Dateien, Arbeitsblätter und Interviews von Toppiloten.
=> Weitere Informationen