Sport- und Gesundheitspsychologie • Yvonne Dathe

Mit einer Morgenroutine energiegeladen in den Tag starten

Gehörst du zu den Menschen, die Morgens froh sind, wenn sie überhaupt aus den Bett kommen und schnell frühstücken und in den Tag hetzen? Oder hast du dir bewusst eine Morgenroutine angeeignet, die dafür sorgt, dass dein Tag perfekt startet?

10 Maßnahmen für ein ausgeglichenes Leben

Familie, Beruf / Arbeit, Freizeit und dazwischen die eigenen Bedürfnisse. Es ist nicht immer einfach ein ausgeglichenes Leben zu führen. Ganz im Gegenteil, es kann sogar ganz schön schwierig sein. Gerade bei Gleitschirm- und Drachenpiloten kann ich immer wieder beobachte, wie sie im Zwiespalt mit sich und ihren Verpflichtungen stehen. Die guten Flugtage sind begrenzt und jeder möchte diese gerne für sich nutzen. Auch Familienväter und -mütter finden sich des öfteren in der Zwickmühle wieder. Doch wer seine eigenen Bedürfnisse längere Zeit unterdrückt und sich ganz den alltäglichen Pflichten unterwirft, riskiert seine Gesundheit.

Geschäftsführer des eigenen Körpers werden

Heidi Rothweiler ist Yoga-Lehrerin, Mutter von drei Kindern und ganz naturverliebt. Für sie ist es wichtig die Verbindung zwischen Verstand, Körper und Herz wieder herzustellen. Auf ihrer Website schreibt sie „Ich möchte Dich inspirieren, Deinem Körper und Dir bester Freund zu werden, zu sein und zu bleiben.“

Was ist ein erfolgreiches Leben?

Neulich hatte ich eine Interessante Diskussion. Es ging darum, ob es ein Muster, bei erfolgreichen Menschen gibt, die dazu führen, dass sie erfolgreich sind. Es gibt ja einige Bücher, die Menschen aus verschiedensten Bereichen untersucht haben und bestimmte Muster gefunden haben, wie z.B. das Buch von Malcolm Cladwell „Überflieger“. In dem Buch beschreibt Cladwell die 10.000 Stunden Regel. Er zeigt anhand von vielen prominenten Beispielen, dass Talent nur ein Mythos ist, dass jeder wirklich erfolgreiche (egal in welcher Branche er tätig ist), mindestens 10.000 Stunden trainiert hat, bis er so erfolgreich wurde. Sei es Musiker, Programmierer oder Sportler.

 

Beitrag als Podcast anhören:

 

Apple Podcast Castbox Deezer TuneIn

Die Grundstimmung steigern mit einem positiven Tagesrückblick

In der aktuellen Zeit fällt es manchen scher eine positiv-optimistische Grundstimmung zu bewahren. Hier erkläre ich dir eine Übung, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst und die deine positiv-optimistische Einstellung langfristig steigern kann.

POSIMISMUS in Zeiten der Krise

Die aktuelle Situation ist für viele von uns nicht einfach. Einige bangen um ihren Arbeitsplatz, vielen fehlt die Möglichkeit sich mit Kolleg_innen, Partner_innen und Freund_innen in der Realtität auszutauschen, sich vielleicht sogar in den Arm zu nehmen.

Das tragen von Masken bzw. der Anblick von maskentragenden Menschen löst bei so manchen bedrückende Gefühle aus. So ist es doch das kleine Lächeln der Verkäuferin oder einer netten Person auf der Straße, die ein Lichtblick von so manchen Menschen ist.

Dazu kommt, dass wir nicht wissen, wie es weitergeht - die Situation ist nicht vorhersehbar.

Termine:

14
Apr.
Datum: 14. April 2025
Mentale Flugvorbereitung auf die Gleitschirmsaison

12
Mai
Datum: 12. Mai 2025
Für Piloten, die Risiken beim Fliegen besser einschätzen und managen können möchten.

09
Juni
Datum: 09. Juni 2025
Lerne deine Konzentration und Fokussierung zu verbessern, um deine Ziele zu erreichen,

22 Mentale Tipps

Für Piloten und Sportler

Mentale Tipps

>> Melde dich hier an <<