Sport- und Gesundheitspsychologie • Yvonne Dathe

Wichtige Reisedokumente

Wichtige Reisedokumente

Auf jeder Reise ist es wichtig gewisse Dokumente dabei zu haben. Mit dieser Checkliste, hast du alle Dokumente im Überblick, damit du nichts wichtiges vergisst:

 

  • Geldbeutel
  • EC-Karte (innerhalb Europas)
  • Visa und/oder MasterCard Kreditkarte (es schadet nicht ersatz zu haben, falls mal eine Karte nicht funktionieren sollte)
  • Internationaler Führerschein
  • Internationale Pilotenlizenz (IPPI-Card)
  • FAI-Sportlizenz (falls du auf Wettbewerben fliegst)
  • Pilotenhaftpflichtversicherung (idealerweise ins Englische übersetzt)
  • Pass oder Personalausweis (je nach Reiseland)
  • Bargeld (in Euro oder Dollar)
  • Auslandskrankenversicherung

7 wandern 728x90

Backups von wichtigen Reisedokumenten

Auf reisen kann alles mögliche passieren und wer schon einmal einen Pass oder seinen Geldbeutel verloren hat, der weiß wie hilflos man sich zunächst fühlt. Mit einer guten Vorbereitung musst du dir keine Sorgen machen.

Von den wichtigen Dokumenten ist es sinnvoll sich Kopien anzufertigen, denn so ist es einfach wieder an Ersatzdokumente zu kommen.

Zusätzlich kannst du dir digitale Kopien deiner Reisedokumente anfertigen. Ich selbst speichere diese Dokumente in Evernote ab. Alternativen wären allerdings auch Google Drive, Dropbox oder du schickst dir die Dokumente einfach per Mail zu.

Beinahe von überall auf der Welt kannst du ins Internet gehen und hast dann zugriff auf deine eingescannten oder abfotografierten Dokumente.

Bei Kreditkarten empfehle ich dir mindestens zwei mit dabei zu haben. Es kann sein, dass eine mal nicht funktioniert, gesperrt wird oder sonst irgendwie abhanden kommt. Da kann es ziemlich ungemütlich werden, wenn du nur eine hast. Im letzten Jahr funktionierte beim Bezahlen eines Hotels in Brasilien nur eine von drei Karten. Zum Glück hatten wir drei Karten...


Du möchtest deine mentalen Fähigkeiten verbessern:

Aufwind im Kopf 3. Auflage

Beschreibung:

Deine mentalen Fähigkeiten lassen sich trainieren. Dieses Buch zeigt dir wie!
Ob Wettbewerbs-, Streckenflug-, Akrobatikpilot oder noch Anfänger - für jeden bietet das Mentale Training Möglichkeiten sich zu verbessern und mehr Sicherheit beim Fliegen zu gewinnen. Leicht verständlich wirst du erfahren, was Mentales
Training ist und wie du es für dich anwenden kannst. 

Ganz praktisch: Wann und wie, welches Training?
Fundiert: Auf Basis von achtsamkeitsbasierten Methoden, deren Wirkung wissenschaftlich erwiesen ist.
Nur wenige Minuten täglich: In nur wenigen Minuten täglich lassen sich Veränderungen nachweislich bewirken.
Noch mehr: Auf WinMental.de findest du weitere Audio-Dateien, Arbeitsblätter und Interviews von Toppiloten.

=> Weitere Informationen

 

 


 

 

 

Termine:

14
Apr.
Datum: 14. April 2025
Mentale Flugvorbereitung auf die Gleitschirmsaison

12
Mai
Datum: 12. Mai 2025
Für Piloten, die Risiken beim Fliegen besser einschätzen und managen können möchten.

09
Juni
Datum: 09. Juni 2025
Lerne deine Konzentration und Fokussierung zu verbessern, um deine Ziele zu erreichen,

22 Mentale Tipps

Für Piloten und Sportler

Mentale Tipps

>> Melde dich hier an <<