Am Freitag den 13. reisten wir (mein Freund Thomas und ich) nach Montalegre (Portugal) zum Paragliding World Cup. Am Flughafen in Porte erwartete uns bereits ein Fahrer von der Organisation. Ein wenig mussten wir noch warten, bis noch weitere Piloten aus anderen Ländern angekommen sind. Als sich alle am Meeting Point versammelt hatten, fuhren wir mit einem Bus nach Chaves. Da in Montalegre eine „Hexenparty“ stattfand, waren dort sämtliche Zimmer ausgebucht. Also entschieden wir uns, im 30 km entfernten Chaves die erste Nacht zu verbringen.
Chaves ist eine sehr schöne kleine Stadt, mit vielen Sehenswürdigkeiten. Im Zentrum eine Burg, von der wir am Abend einen traumhaften Ausblick über die Stadt hatten.
Am nächsten morgen wurden wir pünktlich von der Organisation abgeholt. Einige Piloten waren am Vortag gleich weiter gefahren und berichteten von der Hexenparty. Diese muss wohl der Hammer gewesen sein. Ein gigantisches Feuerwerk über der mittelalterlichen Burg, war das Highlight der Party. Diese dauerte bis in die Morgenstunden.
In Montalegre angekommen empfingen uns bereits am Ortseingang riesige Hexenfiguren und ein Mittelaltermarkt säumte die Straßen der Altstadt. Den ganzen Tag über sorgten Musikgruppen für gute Stimmung. Einige Piloten nutzten den Nachmittag, um sich bereits einen ersten Eindruck aus der Luft von der Gegend zu machen. Doch diese berichteten von viel Wind und Turbulenzen beim Landen. Wir zogen es vor, erst einmal anzukommen und die Atmosphäre des Ortes zu genießen.
Nach der Einschreibung empfingen uns am Headquarter einige Musiker mit Trommelklängen und Dudelsackmusik. Mit mitreisenden Rhythmen wurden die Piloten durch die Ortschaft zur Eröffnungsfeier begleitet. Diese fand direkt vor der Burg statt.
Nach ein paar wenigen Worten und dem Einzug der Nationen sorgten einige Bands für ausgelassene Stimmung...
Das Deutsche Team, bestehend aus Christoph Besei, Günter Klaus, Jörg Nuber, Konrad Görg, Marc Wensauer, Nero Daschner, Simon Kirsch, Thomas Ide, Yvonne Dathe, wollten für den ersten Tag fit sein und verabschiedete sich bereits relativ früh von der Party.
Heute, am ersten Flugtag (15.Juli) war weniger Wind als vorhergesagt. Allerdings aus Nord-Ost. Also fuhren wir zum nahegelegenen Nordstartplatz. Nordseite geht bekanntlich erst spät, da die Sonne erst um den Berg muss, damit diese den Hang aufheizen kann. Also war erst mal warten angesagt!! Um 14:30 Uhr öffnete dann aber doch das Startfenster und wir erhoben uns in die Lüfte. Bereits das hochkommen war nicht ganz leicht, doch überraschender Weise, sah ich niemanden landen, selbst die Piloten, die beinahe über der Grasnarbe ins Flache flogen fanden wieder eine Thermik und kamen hoch. Um 15:45 Uhr öffnete der Startzylinder für eine 93 km lange One-Way-Aufgabe. Am Start war ich gut dabei, doch dann machte ich einen entscheidenden Fehler und musste leider bereits nach 16 km landen mit sehr viel Wind landen... :-( Thomas machte es besser, er ist bis ins Ziel geflogen, aber auch er machte kurz vor dem Ziel einen Fehler, der ihm viel Zeit gekostet hat. Egal Hauptsache im Ziel.
Insgesamt kamen heute sehr viele Piloten ins Ziel. Für morgen ist weniger Wind vorhergesagt, lassen wir uns überraschen was es gibt!
Bis bald, até breve