Die Vögel zwitschern, die Blumen sprießen und die ersten kleineren Streckenflüge wurden mit dem Gleitschirm nach dem langen kalten Winter geflogen. Wer nicht das Glück hatte während der kalten Jahreszeit eine Weile im Süden zu verbringen ist schnell von der ersten Thermik im Frühjahr überfordert.
Montag, 01. April
Am letzten Tag blieben noch 73 Wettbewerbspiloten übrig. Und tatsächlich - es gab einen etwa 60 km langen Task.
Bei kaltem Ostwind ging es wieder hinauf nach Rubbio. Gefühlte minus 10 Grad am Startplatz, machten das Warten nicht gerade angenehm, doch zumindest sahen wir das Tal vor uns!
Wenn ein Sturm über das Land zieht ist es manchmal so laut, dass ich mich auf nichts mehr konzentrieren kann. Genauso ist es, wenn ein Sturm aus Gedanken, Worten, Bildern und Gefühlen über uns einbricht. Diese inneren Erlebnisse können dich von dem was du im Moment tust ablenken. Egal, ob beim Gleitschirmfliegen, bei der Arbeit oder wenn wir mit lieben Menschen eine schöne Zeit verbringen möchten. Sobald wir durch unsere inneren Erlebnisse abgelenkt sind, ist die Präsenz vorbei. Ein schlechter Flug, ein unbefriedigendes Ergebnis bei der Arbeit oder eine verärgerte Person sind das Ergebnis unserer Unachtsamkeit. Ein Cross-Check kann dich wieder in den augenblicklichen Moment zurückholen. Was ein Cross-Check ist und wie er dir hilft, erfährst du in diesem Beitrag.
26. Januar: Task 10
Aaron Durogati (ITA) gewinnt das PWC-Superfinale 2012 in Roldanillo vor Michael Maurer (CHE) und Russel Ogden (GBR). Bei den Damen gewinnt Nicole Fedele (ITA) vor Laurie Genovese (FRA) und Keiko Hiraki (JAP). Zuvor war allerdings der 81 km lange Abschlusstask noch eine große Herausforderung für die Teilnehmer.
12.01.2013: 7. Task-Open 2013
Unglaublich der 7. Task in Folge, wäre in Europa nicht vorstellbar! Allerdings eine kleine Einschränkung gibt es dann doch. Das Wetter sah heute morgen eher so aus, als würde es jeden Moment regnen. Auch die Thermik entwickelte sich heute eher schleppend. Selbst die bereits für Super Final angereisten Piloten waren nicht wirklich in Fluglaune. So wurde eine knapp 47 km lange Aufgabe ausgeschrieben. Und selbst die waren schwer zu bewältigen!