Sport- und Gesundheitspsychologie • Yvonne Dathe

Was du von “Wir sind Helden” über Mentale Stärke lernen kannst

“Sie wissen genau wer du bist
Du bist uns so einer
Sie sagen es so wie es ist
So gut kennt dich keiner
Und zwar bist du vom Wesen soundso
Soundso so irgendwie
Verstehen sie dich, das macht sie froh
So einer ändert sich nie”

(Wir sind Helden - Soundso)

In diesem Lied beschreiben Wir sind Helden wie wir uns selbst und einander in Ketten legen.

Das Leben ist komplex. Deswegen verallgemeinern wir gerne und bilden aus einzelnen Beobachtungen verallgemeinernde Identitäten.

10 Tipps für mehr Bewegung im Alltag

Bewegung und Sport ist gut für den Körper und die Seele, das weiß jeder. Gerade für Piloten ist ein mindestmaß an Fitness wichtig, um während des Fluges konzentriert zu sein. Doch die Ausreden, warum gerade jetzt keine Zeit für Sport ist sind lang. Auch bei mir meldet sich immer mal wieder der innere Schweinehund und zieht mich zurück auf die Couch, anstatt eine Runde laufen zu gehen. Wie du auf einfache weiße mehr Bewegung in deinen Alltag bekommst, verrate ich dir hier:

6 Dinge die du nach einer Meditation bemerkst

Immer wieder wird berichtet wie beruhigend Meditation ist und wie gut man sich danach fühle. Ich selbst habe in der Vergangenheit nur wenig meditiert. Ich nutzte die Atementspannung, als eine Kurzvariante der Meditation, um mich zu entspannen und ruhiger zu werden. Doch so richtig meditiert hatte ich nicht.

Doch irgendwann, nachdem ich wieder einen Artikel über Meditaion gelesen hatte, dachte ich "so jetzt versuche ich es einfach mal!". Ich verpflichtete mich selbst, es wenigstens einen Monat lang zu versuchen. Eine gute Anleitung zum Meditieren bietet das Buch "Meditation für Skeptiker". Anfangs fiel es mir schwer, mich einfach nur ruhig hinzusetzen und nichts zu tun. Doch mit der Zeit wurde es immer einfacher.

Gesünder leben, mehr Sport - so gelingt dir die Umsetzung von Vorsätzen

Bald ist es wieder soweit! - Jeder zweite setzt sich zu Neujahr Vorsätze. Oft geht es um einen gesünderen Lebensstil, mehr Sport, mehr Ruhe, weniger Arbeiten, mehr Fliegen oder das Rauchen zu beenden. Hier erfährst du, wie du deine Vorsätze auch zur Umsetzung bringst.

22 einfache Wege gegen Stress

Es gibt Zeiten in denen einem einfach alles zu viel wird. Am liebsten würde ich in solchen Phasen eine "Auszeit vom Leben" nehmen, doch das ist nicht möglich. Bevor es dir auch so geht, versuche eine der nachfolgenden Möglichkeiten, um deinen persönlichen Stress-Level wieder zu senken. 

All diese "Entspannungs-Techniken" habe ich selbst ausprobiert, kosten wenig und können deinen Stresspegel senken:

Stelle dich deinen Ängsten - und zwar JETZT!

Immer wieder begegnen mir Menschen die vor den verschiedensten Dingen Angst haben. Grundsätzlich ist Angst ein sinnvolles Gefühl, dass uns vor Dummheiten und Gefahren schützt. Doch meist sind es nicht die wirklich gefährlichen Situationen, die Angst auslösen. Viele meiner Teilnehmer im Mentalen Training haben Ängste in völlig unbegründeten Situationen.

Termine:

10
Feb.
Datum: 10. Februar 2025
Workshop "Mut zum Scheitern": Lerne, Misserfolge als Chancen für persönlichen Erfolg zu nutzen.

10
März
Datum: 10. März 2025
Ziele setzen kann jeder - doch sollten Ziele auch inspirieren und dich zu Handlungen anleiten.

14
Apr.
Datum: 14. April 2025
Mentale Flugvorbereitung auf die Gleitschirmsaison

22 Mentale Tipps

Für Piloten und Sportler

Mentale Tipps

>> Melde dich hier an <<