Hallo Besucher,
heute ist Wintersonnenwende. Wir haben den Sonnentiefstand erreicht. Ab dem 24. Dezember werden die Tage wieder länger. Diese kurzen Tage eigenen sich wunderbar, um anzukommen, runterzufahren, sich innerlich neu auszurichten und sich auf das Neue Jahr vorzubereiten.
Von Uta Nimsgarn habe ich ein schönes Ritual zu den Rauhnächten gehört. Mir gefällt dieses Ritual, deswegen möchte ich es gerne mit dir teilen. Die Rauhnächte waren bei unseren Vorfahren heilige Nächte. Während dieser 13 Nächte vom 24.12. bis 6.1. wurde nicht gearbeitet. Die Zeit wurde zum Feiern in und mit der Familie genutzt.

Hier nun das Ritual:
Schreibe dir heute zur Wintersonnenwende 13 Wünsche auf kleine Zettel. Alles was du dir wünschst, kleine, große, materielle, ideelle – was auch immer. Ab dem 24. Dezember verbrenne jeden Tag einen Zettel mit deinem Wunsch (ohne zu wissen, um welchen es sich handelt) – so nach dem Motto „dieser Wunsch wird sich von selbst erfüllen“. Das machst du bis zum 5.1.. Am 6.1. ist dann noch ein Wunsch übrig. Diesen Wunsch öffnest du und kümmerst dich selbst darum.
Wenn du möchtest, kannst du aus deinem 13. Wunsch dein Ziel für das Jahr 2019 machen. Der Unterschied zwischen einem Wunsch und einem Ziel ist. Dass Wünsche eben Wünsche sind und bei einem handlungswirksamen Ziel ist die Intension, etwas tatsächlich auch umzusetzen so groß, dass du ins TUN kommst.
Der Grund warum viele ihre Ziele nicht erreichen, ist dass entweder die Vorstellung an das Ziel, bereits so erfüllend ist, dass gar nicht mehr gehandelt werden muss oder dass es unbewusste Zielkonflikte gibt. Wenn jemand sich zum Beispiel vornimmt 3 x die Woche Sport zu machen, gleichzeitig aber das Unterbewusste an den anstrengenden und langweiligen Schulsport aus der Jugend denkt, wird die Motivation nicht sehr groß sein, das Ziel wirklich umzusetzen. Die Folge ist, ungefähr 3 Wochen motiviertes willentlich gesteuertes Zwingen zum Training und dann wieder zurück zur Gewohnheit.
Mein Tipp:
So muss es aber nicht laufen, wenn du wissen möchtest, wie du dein Ziel erreichst, dann hör dir nochmals meinen Podcast zum Thema Zielsetzung an.
Nutze die ruhige Zeit zwischen den Jahren für einen gelungenen Jahresrückblick und eine gelungene Neuausrichtung. Auf meinem Blog findest du 10 Fragen für einen positiven Jahresrückblick, die dich dabei unterstützten können.
Ich verabschiede mich nun bei dir, wünsche dir fröhliche Stunden mit deiner Familie, erholsame Festtage und einen gelungenen Start ins Jahr 2019!
Viel Aufwind in all Deinen Lebensbereichen, wünscht

PS: Bis zum 31.12.2018 gibt es noch das Online-Training „Aufwind im Kopf – Mentales Training für Piloten“ mit Live-Webinaren zum Frühbucherpreis.
PPS: Für das nächste Jahr habe ich einiges für dich geplant - sei gespannt!
|