Sport- und Gesundheitspsychologie • Yvonne Dathe

Erfolg beim Paragliding Winter Cup

Erfolg beim Paragliding Winter Cup

>Vom 26. - 30. März fand der erste diesjährige internationale europäische Wettbewerb am Lijak in Slowenien statt - der Paragliding Winter Cup. Die ersten beiden Tage fielen wegen starker Bora aus. Nach drei gewerteten Durchgängen gewinnt Aaron Durogati (ITA) vor Dušan Orož (SLO) und Bojan Gaberšek (SLO). Bei den Damen gewann Nicole Fedele (ITA) vor Yvonne Dathe (GER) und Renata Kuhnova (CZE).

1. Aaron Durogati 2. Dušan Orož 3. Bojan GaberšekAls der Wind am Freitag nachlies fuhren die Piloten auf den Startplatz am Lijak. Die Wettervorhersage war gut. Daher wurde eine 76 km weite Aufgabe ausgeschrieben. Leider bedeckte sich der Himmel bald mit Wolken und vernichtet die Thermik. Ein Pulk schaffte es an die Wolkenbasis von etwa 2.000 m Ajdovscinawährend die anderen Piloten auf Grathöhe kämpften, um sich halten zu können. Als der Startzylinder öffnete flogen alle gemeinschaftlich zur ersten Wende. Ich selbst war in der tieferen Gruppe dabei und hoffte nach der Startboje im Tal mit Wind am Hang wieder einen Aufwind zu finden. Leider ohne Landeplatz AjdovscinaErfolg. Martin Petz der mit mir war versuchte es über dem Starthang, ebenfalls ohne Erfolg. Thomas Ide versuchte die Variante direkt zur 1. Wende und fand leider ebenfalls keine Thermik. Der Hohe Pulk schaffte es noch zwei weitere Wenden abzugleiten, um dann ebenfalls zu landen.

Der erste Triton 2Am darauffolgenden Tag war das Wetter deutlich Flugfreundlicher. Bereits am Startplatz merkten wir die Thermik aufsteigen und das sollte sich auch über den Tag bestätigen. Die Tasksetter überlegten sich eine durchaus spannende Aufgabe. Zunächst ging es im Zick-Zack im Tal auf und ab. Danach sollte das Landeanflug AjdovscinaHochplateau in Richtung Lokve gequert werden um dann in Richtung Socca Tal nochmals ein Plateau zu überqueren, danach ging es zurück über den Startplatz weiter nach Osten Ajdovscina. Insgesamt waren rund 100 km zu fliegen. Über dem Plateau ging es ziemlich gut, immer wieder flogen wir von einer Thermik zur nächsten und kamen gut voran. Auf dem Weg nach Ajdovscina machte ich am Ende der Lijak-Kante nochmals maximale Höhe und querte das Tal. Leider erreichte ich die Hügel auf der anderen Talseite sehr niedrig und kämpfte mich kreisend an der Ridge entlang. Irgendwann flog ich aus dem Bart und musste in der Nähe des Zieles (mir fehlten allerdings noch zwei Wenden) landen. Vielen anderen Piloten erging es ähnlich. Insgesamt erreichten nur sieben Piloten das Ziel. Darunter auch der Deutsche Pilot Thomas Ide.
Mein Flug im XC von diesem Tag

Sonntag erwarteten uns ähnliche Bedingungen als am Vortag mit etwas mehr Wind. Die Aufgabe war ca. 70 km weit und führte über einige Wenden im Flachland wieder nach Ajdovscina. Dort mussten wir einige Kilometer gegen den Wind zurück fliegen, was nicht ganz einfach war. Danach ging es beinahe im Geradeausflug mit Wind zu den letzten beiden Wenden. Mein Flug im XC von diesem Tag

Am Ende konnten sich Aaron Durogati und Nicole Fedele durchsetzen. Thomas Ide wurde mit einem siebten Platz in der Gesamtwertung bester Deutscher.

Weitere Ergebnisse findest du hier...

Termine:

14
Apr.
Datum: 14. April 2025
Mentale Flugvorbereitung auf die Gleitschirmsaison

12
Mai
Datum: 12. Mai 2025
Für Piloten, die Risiken beim Fliegen besser einschätzen und managen können möchten.

09
Juni
Datum: 09. Juni 2025
Lerne deine Konzentration und Fokussierung zu verbessern, um deine Ziele zu erreichen,

22 Mentale Tipps

Für Piloten und Sportler

Mentale Tipps

>> Melde dich hier an <<