Sport- und Gesundheitspsychologie • Yvonne Dathe

Bewegung führt zu neuen Nervenzellen

Bewegung führt zu neuen Nervenzellen

Eriksson et al. (1998) hat herausgefunden, dass neue Nervenzellen im Gehirn auch bei älteren Menschen zwischen 50 und 80 Jahren entstehen. Damit ist die Aussage "was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" nicht haltbar. Es konnte gezeigt werden, dass täglich zwischen 500 und 1000 neue Nervenzellen im Gehirn entstehen. Durch Bewegung kann dieser Prozess zusätlich unterstützt werden (dies wurde bisher bei Mäusen nachgewiesen - Praag et al. 1999). Allerdings sollte die Bewegung freiwillig erfolgen. Bewegung unter Zwang führt zu deutlich weniger neuen Nervenzellen. Dies bestätigt auch die Ergebnisse von Colcombe 2003, wonach Menschen, die ihr Leben lang körperlich aktiv waren, das Leben mit deutlich mehr Gehirnvolumen abschließen bzw. im späten Alter ihren inaktiven Kollegen synaptisch überlegen sind. In einem Vergleich von Kramer 1999, der ältere Semester hinsichtlich kognitiven Aufgaben testete und dabei Aktive mit Inaktiven verglich bestätigte sich die Ansicht: Aktive waren hinsichtlich Gedächtnis und Reaktionsvermögen überlegen.

Somit scheint die Aussage des römischen Dichter Juvenal (60-140 n.Chr.) "Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper" zu stimmen.

 


Du möchtest deine mentalen Fähigkeiten verbessern:

Aufwind im Kopf 3. Auflage

Beschreibung:

Deine mentalen Fähigkeiten lassen sich trainieren. Dieses Buch zeigt dir wie!
Ob Wettbewerbs-, Streckenflug-, Akrobatikpilot oder noch Anfänger - für jeden bietet das Mentale Training Möglichkeiten sich zu verbessern und mehr Sicherheit beim Fliegen zu gewinnen. Leicht verständlich wirst du erfahren, was Mentales
Training ist und wie du es für dich anwenden kannst. 

Ganz praktisch: Wann und wie, welches Training?
Fundiert: Auf Basis von achtsamkeitsbasierten Methoden, deren Wirkung wissenschaftlich erwiesen ist.
Nur wenige Minuten täglich: In nur wenigen Minuten täglich lassen sich Veränderungen nachweislich bewirken.
Noch mehr: Auf WinMental.de findest du weitere Audio-Dateien, Arbeitsblätter und Interviews von Toppiloten.

=> Weitere Informationen

 

 


 

 

 

Termine:

14
Apr.
Datum: 14. April 2025
Mentale Flugvorbereitung auf die Gleitschirmsaison

12
Mai
Datum: 12. Mai 2025
Für Piloten, die Risiken beim Fliegen besser einschätzen und managen können möchten.

09
Juni
Datum: 09. Juni 2025
Lerne deine Konzentration und Fokussierung zu verbessern, um deine Ziele zu erreichen,

22 Mentale Tipps

Für Piloten und Sportler

Mentale Tipps

>> Melde dich hier an <<